Abijahrgang 2023 spendet 2100 Euro Überschuss an Freundeskreis der KSCr

Der Abiturjahrgang 2023 der Kaufmännischen Schule Crailsheim hat den Überschuss in Höhe von 2100 Euro, den sie beim diesjährigen Abiball erwirtschafteten, an den Freundeskreis der Schule gespendet. Diese großzügige Geste ist ein Beweis für das starke Engagement der Schülerinnen und Schüler für ihre Bildungseinrichtung und zeigt, wie sehr ihnen die Schule und die zukünftige Schülerschaft am Herzen liegt. Auch die erlernten BWL-Kenntnisse aus dem Unterricht konnten somit in der Praxis umgesetzt werden und trugen maßgeblich zum erzielten Gewinn bei.
Der Überschuss stammt aus den Einnahmen des Abiballs, der von den Schülerinnen und Schülern organisiert wurde, um das Ende ihrer Schulzeit gebührend zu feiern. Statt das Geld für individuelle Zwecke zu nutzen, entschied sich der Abijahrgang, es für einen guten Zweck zu verwenden, und unterstützte damit den Freundeskreis der Schule. Annabell Schaas, die Vertreterin der ehemaligen Kurssprecher, überreichte symbolisch den Scheck an Michael Fuchs, Geschäftsführer des Freundeskreises der KSCr.
Der Freundeskreis ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Schule einsetzt. Er lädt regelmäßig Redner und Experten ein, unterstützt finanziell Projekttage an der Schule und ergreift verschiedene Bildungsinitiativen. Eine der neusten Aktionen des Freundeskreises war die Finanzierung eines Wasserspenders für die Schüler, um sicherzustellen, dass sie während des Schultages immer Zugang zu frischem Trinkwasser haben. Im Augenblick hat der Freundeskreis über 150 Mitglieder, darunter zahlreiche Ausbildungsbetriebe und juristische Personen.